
Wer träumt nicht davon, neue Länder zu entdecken, andere Kulturen zu erleben und dem Alltag für eine Weile zu entfliehen? Gleichzeitig wächst bei vielen Reisenden der Wunsch, dies möglichst umwelt- und sozialverträglich zu tun. Die gute Nachricht: Nachhaltig reisen ist möglich – auch, wenn du ins Flugzeug steigst.
Denn nachhaltiger Tourismus ist mehr als nur eine Frage des Transports. Er beginnt bei der Reiseplanung und hört nicht am Hotelpool auf. Es geht darum, achtsam zu reisen – mit Respekt für die Umwelt, die Menschen vor Ort und dich selbst.
Schon mit wenigen, bewussten Maßnahmen kannst du deinen ökologischen Fußabdruck auf Reisen deutlich verringern. Wenn du mit Idealtours fliegst, hast du zum Beispiel die Möglichkeit, deinen CO₂-Ausstoß ganz unkompliziert zu kompensieren: Für nur € 10,- pflanzen wir gemeinsam mit dem Projekt Wald4Leben einen Baum im Idealtours-Wald im niederösterreichischen Waldviertel. Ein Baum, der über sein Leben hinweg rund 1000 kg CO₂ bindet – und ganz konkret zum Klimaschutz beiträgt. Als Dankeschön bekommst du eine persönliche Urkunde mit Geolocation deines Baums.
Ebenso wichtig wie die Anreise ist dein Verhalten vor Ort. Denn nachhaltig zu reisen bedeutet auch, dich auf dein Reiseziel einzulassen – offen, respektvoll und mit Sinn fürs Wesentliche.
Auch im Urlaub kannst du ganz einfach umwelt- und sozialbewusst unterwegs sein – ohne auf Genuss oder Komfort zu verzichten. Hier ein paar Ideen:
Vielleicht entscheidest du dich auch dafür, etwas länger zu bleiben, wenn du weiter weg reist. So kannst du wirklich in das Urlaubsland eintauchen – und die Emissionen pro Urlaubstag werden reduziert.
Als familiengeführtes Tiroler Reiseunternehmen ist es uns wichtig, verantwortungsvoll zu handeln – und zwar dort, wo wir es konkret beeinflussen können. Deshalb achten wir bei unserer täglichen Arbeit und bei der Auswahl unserer Partnerinnen auf Nachhaltigkeit in vielen Bereichen:
Wie unsere Geschäftsführerin, Susanne Neuhauser, so schön sagt: „Ein einzelner Baum bewirkt noch nicht viel – aber wenn wir uns zusammentun, können wir einen echten Unterschied machen.“
Nachhaltig zu reisen bedeutet nicht, auf Erlebnis oder Komfort zu verzichten. Es bedeutet, bewusster zu reisen – und mit einem richtig guten Gefühl unterwegs zu sein. Du nimmst nicht nur neue Eindrücke mit nach Hause, sondern weißt auch: Du hast deinen Urlaub mit Weitblick genossen.
Text: Eva Walzer