
Wenn sich im Herbst in Südtirol die Türen alter Bauernstuben öffnen und der Dampf von Knödel, Schlutzkrapfen, würzigen Hauswürsten mit Sauerkraut und Speck oder Selchfleisch mit dem Duft des jungen Weines vermischt: Dann ist Törggele-Zeit! Und in der Herbstzeit gibt es doch nichts Schöneres, als nach einem Herbstspaziergang durch farbenprächtige, herabfallende Laubblätter, bei einem köstlichen Törggelemenü zu Schlemmen, Verkosten und zu Genießen.
In Südtirol feiert das Törggelen bereits eine sehr lange Tradition. Doch auch in Tirol gehört Törggelen im Herbst einfach dazu! Was für Einheimische Pflicht ist, wird für Reisende mit Idealtours zum intensiven Sehen, Fühlen und Schmecken des goldenen Herbstes! Der „Suser“ und der „Nuie“ muss verkostet werden – am besten mit einer gscheid’n Brettljausn, einer richtig guatn Keschtn und mit Erdäpfelblattln! Wie? Sie verstehen kein Wort? Dann einfach weiterlesen …
Suser: Traubenmost, der gerade zu gären beginnt und als Vorstufe zum Wein mit sehr geringem Alkoholgehalt zu sehen ist.
Nuie: Der neue, junge Wein – eine Steigerung zum Most mit einem Alkoholanteil von rund 7 Prozent.
Keschtn: Gebratene Kastanien
Treber: Pflicht nach einer üppigen Törggelen-Mahlzeit! Ein vom Bauern gebrannter Schnaps aus Südtirol.
Marende: Herzhafte Brettljause im Herbst mit Speck, Kaminwurzen, Käse und „harte Breatln“ – auch als Schüttelbrot bekannt.
Erdäpfelblattln: In Öl Herausgebackenes aus Erdäpfelteig.
Tirtlen: Traditionelles Schmalzgebäck
Strauben: süßer, traditioneller Backwerksnack
Törggelen Verhaltenskodex: Gesellig und trinkfest sein! Gemeinsames Plaudern auf herbstlichen Terrassen, in gemütlichen Stuben oder urigen Kellern inmitten herrlicher, herbstlich gefärbter Südtiroler Berg- und Tallandschaft wird empfohlen!
Törggelenmetropolen: Barbian und Villanders im Eisacktal, dem Ursprung des Törggelens.
Törggelen-Zeitpunkt in Südtirol: Von Oktober bis zum Beginn der Adventzeit wird getörggelt, was das Zeug hält.
Törggelen Ursprung in Südtirol: Der Begriff wurde von „Torggl“ – die Weinpresse im Volksmund – abgeleitet. „Torggl“ wiederum stammt vom lateinischen Wort „torquere“, was in unserer lebendigen Sprache „pressen“ bedeutet.
iDEALTOURS begleitet Sie zu den schönsten Törggele-Reisen:
Angebot Südtirol Törggelen Hotel Regglbergerhof***
Angebot Südtirol Törggelen Hotel Botango***
Text: Brigitta Mesenich / apollomedia.at , Katharina Krabacher, Fotos: cby Südtirol Marketing_Frieder Blickle
Ihr direkter Draht zu Ihrer Reise-Expertin
Immer auf dem neuesten Stand mit unserem Newsletter.
Flugreisen ab Innsbruck
Kalabrien
Kefalonia
Chalkidiki
Epiros
Kalamata
Lefkas
Lesbos
Mit 8 Reisebüros und 3 mobilen Reise-Expertinnen in Tirol ist das Reisebüro iDEALTOURS Tirols erste Urlaubsadresse. Unsere weltweiten Hotels und Reise-Angebote können Sie direkt online buchen, unser Team begleitet Sie gerne in Ihren Urlaub. Wir freuen uns auf Ihre Buchungs-Anfrage und wünschen Ihnen schon jetzt Ihren Traumurlaub!